Araz Fahrdienste - Wir fahren nicht nur. Wir begleiten.

Wie funktioniert die Abrechnung mit der Krankenkasse?

Wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht (z. B. Dialyse, Chemo, Reha, Krankenhausaufenthalt), übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse in der Regel 90-100 % der Fahrtkosten.

Der Eigenanteil für gesetzlich Versicherte beträgt in der Regel 10 % der Fahrtkosten, mindestens jedoch 5 €, höchstens 10 € pro Strecke – und nur, wenn keine Zuzahlungsbefreiung vorliegt.

Kinder unter 18 Jahren sind grundsätzlich von der Zuzahlung befreit.
Mit einem Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen aG, Bl oder H) oder Pflegegrad wird eine Fahrt in der Regel voll übernommen – vorausgesetzt, eine ärztliche Verordnung liegt vor und die Krankenkasse hat zugestimmt.

Abrechnung mit jeder Krankenkasse möglich, auch für Privatpatienten

Wie kann ich die Fahrt bezahlen?

Je nach Art der Fahrt stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Krankenfahrten mit Kassenübernahme:
Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer Krankenkasse. Nur der Eigenanteil (falls zutreffend) ist in bar beim Fahrer zu entrichten.

Private Fahrten (Freizeit, Flughafentransfer, Kurier):
Sie können bequem bezahlen:

Barzahlung beim Fahrer

Vorabüberweisung (Rechnung)

Kontaktlose Zahlung mit EC-/Kreditkarte (nach vorheriger Absprache)

Für regelmäßige Fahrten bieten wir auch monatliche Sammelrechnungen für Privatpersonen oder Einrichtungen an.

Muss ich meine Fahrt im Voraus buchen?

Wir empfehlen, Fahrten möglichst frühzeitig zu planen – idealerweise 24-48 Stunden im Voraus. In dringenden Fällen sind auch kurzfristige Buchungen möglich, insbesondere bei Kurier- oder Flughafentransfers.

Kann ich auch spontan mit Araz Fahrdienste fahren, z. B. am Wochenende oder abends?

Ja! Unser Service ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie da. Auch Nachtfahrten oder Wochenendfahrten sind problemlos möglich – bitte beachten Sie, dass hier Zuschläge anfallen können.

Sind Rollatoren, Rollstühle oder Hilfsmittel erlaubt?

Natürlich! Unsere Fahrzeuge sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Rollatoren, faltbare Rollstühle oder kleinere Hilfsmittel können problemlos transportiert werden – bitte informieren Sie uns bei der Buchung darüber.

Kann eine Begleitperson mitfahren?

Ja, eine Begleitperson ist kostenfrei und immer willkommen – bitte geben Sie dies bei der Buchung an, damit wir ausreichend Platz einplanen können.

Wie viel kostet eine Fahrt ohne Krankenkasse?

Unsere Preise sind abhängig von Strecke, Tageszeit und Personenanzahl. Für Flughafentransfers finden Sie feste Pauschalpreise auf unserer Website. Für Kranken- oder Freizeitfahrten erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Welche Regionen decken Araz Fahrdienste ab?

Unser Hauptsitz ist in Bretten, aber wir fahren regional und überregional – auch zu Kliniken in Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, Stuttgart, Pforzheim, usw.

Welche Fahrzeugtypen verwenden Sie?

Unsere Fahrzeuge sind modern, klimatisiert, geräumig und speziell für den Transport mobilitätseingeschränkter Personen ausgestattet. Auch Gruppenfahrten mit bis zu 8 Personen sind möglich.